Im letzten Post bin ich an dieser Stelle auf die Offenlegung von Dokumenten eingegangen. Beim Lesen haben Sie sich sicher gefragt, wie es mit dem allseits diskutierten Schutz bestimmter Dokumente vor ... [weiterlesen]
Alex Petrasincu: Offenlegung von Beweismitteln
Letzte Woche habe ich mich an dieser Stelle mit Entstehungsgeschichte und Anwendungsbereich der Richtlinie zu kartellrechtlichen Schadensersatzklagen beschäftigt. Heute möchte ich auf die Offenlegung ... [weiterlesen]
Alex Petrasincu – Serienauftakt: Die Richtlinie zu kartellrechtlichen Schadensersatzklagen
Letzte Woche stimmte der Europäische Rat nach einigen Verzögerungen der lange erwarteten Richtlinie über Vorschriften für kartellrechtliche Schadensersatzklagen zu. Das Europäische Parlament hatte die ... [weiterlesen]
Christian Kersting: Private Enforcement Richtlinie – kritische Anmerkungen zum Kompromissvorschlag des Rates
In den Rechtssachen Pfleiderer (EuGH, Urt. v. 14.6.2011 – Rs C-360/09; hierzu Kersting, JZ 2012, 42 ff.) und Donau Chemie (EuGH, Urt. v. 6.6.2013 – Rs C-536/11; hierzu Kersting, JZ 2013, 737 ff.) ... [weiterlesen]
Lars Maritzen: Vollständiger Ausschluss der Akteneinsicht (auch gegenüber dem Kronzeugen) verstößt gegen EU-Recht
Der EuGH hat heute (rund vier Monate nach den Schlussanträgen des GA Jääskinen) in der vielfach mit Spannung erwarteten Rechtssache Donau Chemie (Urt. v. 06.06.2013, C-536/11) über die Auslegung des § ... [weiterlesen]