• Deutschland
  • Europa
  • USA

Kartellblog.

Christian Kersting: Private Enforcement Richtlinie – kritische Anmerkungen zum Kompromissvorschlag des Rates

4. Dezember 2013 2 Comments

In den Rechtssachen Pfleiderer (EuGH, Urt. v. 14.6.2011 – Rs C-360/09; hierzu Kersting, JZ 2012, 42 ff.) und Donau Chemie (EuGH, Urt. v. 6.6.2013 – Rs C-536/11; hierzu Kersting, JZ 2013, 737 ff.) ... [weiterlesen]

Tag(s): Kersting, lege ferenda, private enforcement, RL Schadensersatz, Schadensersatz

Lars Maritzen: Vollständiger Ausschluss der Akteneinsicht (auch gegenüber dem Kronzeugen) verstößt gegen EU-Recht

6. Juni 2013 20 Comments

Der EuGH hat heute (rund vier Monate nach den Schlussanträgen des GA Jääskinen) in der vielfach mit Spannung erwarteten Rechtssache Donau Chemie (Urt. v. 06.06.2013, C-536/11) über die Auslegung des § ... [weiterlesen]

Tag(s): Akteneinsicht, Donau Chemie, EuGH, Maritzen, Österreich, Pfleiderer, private enforcement, Schadensersatz

Enno Eilts: Die Weiterwälzung von Kartellschäden – ökonomische Erwägungen

17. April 2013 2 Comments

Die Weiterwälzung kartellbedingter Kostenerhöhungen an nachgelagerte Marktstufen (Pass-on) ist ein zentrales Thema in nahezu allen Schadensersatzforderungen in der EU. Wo die Schadensweiterwälzung ... [weiterlesen]

Tag(s): economists, Eilts, private enforcement, Schadensersatz

Sebastian Peyer: Durchbruch für die private Kartellrechtsdurchsetzung im UK? Department for Business Innovation and Skills veröffentlicht Diskussionspaper zum private enforcement

26. April 2012 Kommentieren

Ausgangssituation Das UK Department for Business Innovation and Skills (BIS) hat sein mit Spannung erwartetes Diskussionspapier zur privaten Kartellrechtsdurchsetzung im Vereinigten Königreich ... [weiterlesen]

Tag(s): Grossbritannien, lege ferenda, Peyer, private enforcement, Schadensersatz

Florian Bien: Sieben Gründe, warum das BGH-Urteil in Sachen SD-Papier („ORWI“) wichtig ist

13. Dezember 2011 5 Comments

Auf die Begründung des bereits am 28.6.2011 verkündeten Grundsatzurteils (BGH, KZR 75/10) zum Kartelldeliktsrecht hat die Fachwelt lange gewartet. Am 24.11.2011 wurde sie online gestellt. (Zwei ... [weiterlesen]

Tag(s): BGH, Bien, Kartell, ORWI, private enforcement, Schadensersatz

  • « zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • weiter »

Newsletter

Erläuterungen zum Datenschutz

DSGVO

Ich bin dabei, Kartellblog. an die DSGVO anzupassen. Zur Zeit ist der Newsletter dran. Social Sharing und Tracking sind gelöscht; da möchte ich erst mal abwarten, wie sich die Praxis entwickelt. Die Facebook Page ist in der Löschung. Bei den Kommentaren bin ich mir noch nicht sicher – stay tuned.

Zuletzt

  • „The Acquisitions of the Chinese State-Owned Enterprises Under the EU Merger Control Regime“
  • Entwurf eines Leitfadens zu den neuen Transaktionswert-Schwellen
  • Die Grundabsprache im Rahmen der Kartellverfolgung
  • The Gruppeneffekt
  • … da war noch was – i.S. Newsletter

Suche

  • About
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Für Gastautoren