• Deutschland
  • Europa
  • USA

Kartellblog.

Ostracism no more

26. April 2018 Kommentieren

"Ostracism"? Ich gestehe, da musste ich nachgucken. Steht in der langen Liste der Maßnahmen, die gem. Kommissionsentwurf für eine Whistleblower-Richtlinie (COM(2018) 218 final, 23. April 2018) gegen ... [weiterlesen]

Tag(s): lege ferenda, Whistleblower

Die GroKo und die Unternehmenssanktionen

9. Februar 2018 1 Kommentar

Aus dem Koalitionsvertrag - "Ein neuer Aufbruch für Europa. Eine neue Dynamik für Deutschland. Ein neuer Zusammenhalt für unser Land" (5915 ff., meine Hervorhebungen): Unternehmenssanktionen Wir ... [weiterlesen]

Tag(s): Bußgeld, lege ferenda

Ihre Meinung zum Preisbindungsverbot ist gefragt

25. Januar 2017 Kommentieren

Das Bundeskartellamt wird Hinweise zur Auslegung des Preisbindungsverbots im stationären Lebensmitteleinzelhandel veröffentlichen. Man kann den Entwurf [PDF] bis zum 10. März 2017 kommentieren. ... [weiterlesen]

Tag(s): Kartellamt, Lebensmittel, lege ferenda, Preisbindung

Gesetzgebungsvorschlag zur Umsetzung der Richtlinie zum Kartellschadensersatz

14. September 2015 Kommentieren

Die Professoren Kersting und Preuß, beide Düsseldorf, haben einen Gesetzgebungsvorschlag zur Umsetzung der Kartellschadensersatzrichtlinie in deutsches Recht [SSRN] verfasst: German Abstract: Die ... [weiterlesen]

Tag(s): lege ferenda, private enforcement, RL Schadensersatz, Schadensersatz

Alex Petrasincu: Die Richtlinie über Kartellschadensersatz – Fazit

6. März 2015 1 Kommentar

Heute kommt meine Serie zur Schadensersatzrichtlinie nach über drei Monaten – leider – zum Ende. Im Folgenden möchte ich ein kurzes Fazit ziehen. Die Richtlinie ist im Großen und Ganzen gelungen. ... [weiterlesen]

Tag(s): Kartell, lege ferenda, Petrasincu, private enforcement, RL Schadensersatz, Schadensersatz

  • 1
  • 2
  • 3
  • weiter »

Newsletter

Erläuterungen zum Datenschutz

DSGVO

Ich bin dabei, Kartellblog. an die DSGVO anzupassen. Zur Zeit ist der Newsletter dran. Social Sharing und Tracking sind gelöscht; da möchte ich erst mal abwarten, wie sich die Praxis entwickelt. Die Facebook Page ist in der Löschung. Bei den Kommentaren bin ich mir noch nicht sicher – stay tuned.

Zuletzt

  • „The Acquisitions of the Chinese State-Owned Enterprises Under the EU Merger Control Regime“
  • Entwurf eines Leitfadens zu den neuen Transaktionswert-Schwellen
  • Die Grundabsprache im Rahmen der Kartellverfolgung
  • The Gruppeneffekt
  • … da war noch was – i.S. Newsletter

Suche

  • About
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Für Gastautoren