• Deutschland
  • Europa
  • USA

Kartellblog.

Katharina Sailer: Follow–on Klagen nach Kartellverfahren – die Entwicklung seit 2000 in Zahlen

2. März 2015 1 Kommentar

Studien zur Entwicklung von Schadensersatzklagen nach Kartellverstößen sind rar, zeitlich oder geographisch relativ eingeschränkt und es ist nicht immer klar, was genau gezählt wird. Ich habe ... [weiterlesen]

Tag(s): economists, Kartell, private enforcement, Schadensersatz

Matthias Pflanz: Der GUPPI und die Fusionskontrolle – eine Einführung aus ökonomischer Sicht

4. November 2013 1 Kommentar

Jüngst wurde im Kartellblog. darauf hingewiesen, dass das u.a. aus den in 2010 eingeführten US-Leitlinien zur Fusionskontrolle bekannte „GUPPI“-Konzept nun auch in expliziter Weise Einzug in die ... [weiterlesen]

Tag(s): economists, Fusionskontrolle, GUPPI, Pflanz

Enno Eilts: Die Weiterwälzung von Kartellschäden – ökonomische Erwägungen

17. April 2013 2 Comments

Die Weiterwälzung kartellbedingter Kostenerhöhungen an nachgelagerte Marktstufen (Pass-on) ist ein zentrales Thema in nahezu allen Schadensersatzforderungen in der EU. Wo die Schadensweiterwälzung ... [weiterlesen]

Tag(s): economists, Eilts, private enforcement, Schadensersatz

Newsletter

Erläuterungen zum Datenschutz

DSGVO

Ich bin dabei, Kartellblog. an die DSGVO anzupassen. Zur Zeit ist der Newsletter dran. Social Sharing und Tracking sind gelöscht; da möchte ich erst mal abwarten, wie sich die Praxis entwickelt. Die Facebook Page ist in der Löschung. Bei den Kommentaren bin ich mir noch nicht sicher – stay tuned.

Zuletzt

  • „The Acquisitions of the Chinese State-Owned Enterprises Under the EU Merger Control Regime“
  • Entwurf eines Leitfadens zu den neuen Transaktionswert-Schwellen
  • Die Grundabsprache im Rahmen der Kartellverfolgung
  • The Gruppeneffekt
  • … da war noch was – i.S. Newsletter

Suche

  • About
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Für Gastautoren