Studien zur Entwicklung von Schadensersatzklagen nach Kartellverstößen sind rar, zeitlich oder geographisch relativ eingeschränkt und es ist nicht immer klar, was genau gezählt wird. Ich habe ... [weiterlesen]
Matthias Pflanz: Der GUPPI und die Fusionskontrolle – eine Einführung aus ökonomischer Sicht
Jüngst wurde im Kartellblog. darauf hingewiesen, dass das u.a. aus den in 2010 eingeführten US-Leitlinien zur Fusionskontrolle bekannte „GUPPI“-Konzept nun auch in expliziter Weise Einzug in die ... [weiterlesen]
Enno Eilts: Die Weiterwälzung von Kartellschäden – ökonomische Erwägungen
Die Weiterwälzung kartellbedingter Kostenerhöhungen an nachgelagerte Marktstufen (Pass-on) ist ein zentrales Thema in nahezu allen Schadensersatzforderungen in der EU. Wo die Schadensweiterwälzung ... [weiterlesen]