• Deutschland
  • Europa
  • USA

Kartellblog.

Definieren Sie „Luxus“

7. Dezember 2017 Kommentieren

Da's in aller Munde ist, nun auch hier. Der EuGH gestern in Coty (C-230/16, EU:C:2017:941) zu einem Verbot, Luxusartikel online über für den Verbraucher erkennbar in Erscheinung tretende … Weiterlesen

Tag: EuGH, Internet

BGH: Compliance-Management als bussgeldrelevanter Faktor

15. September 2017 1 Kommentar

... weil ich's eben noch mal nachgelesen habe, was der BGH in 1 StR 265/16 am 9. Mai 2017 (es ging dort um Steuerstrafrecht) wirklich gesagt hat: Im Hinblick auf die Höhe der gemäß § 30 Abs. 1 OWiG … Weiterlesen

Tag: BGH, Compliance

EuGH zu Preishöhenmissbrauch

14. September 2017 Kommentieren

Der EuGH heute zum Preishöhenmissbrauch AKA excessive pricing (C‑177/16, EU:C:2017:689, Rdnr. 51, 61): ... ein Vergleich ihrer Tarife mit den Tarifen in den Nachbarstaaten sowie den KPI-bereinigten … Weiterlesen

Tag: EuGH, Marktmachtmissbrauch, Preiskontrolle

Neue Schwellenwerte in der italienischen Fusionskontrolle

13. September 2017 Kommentieren

Bisher: (i) gemeinsam / Italien > € 499 Mio. + (ii) Target / Italien > € 50 Mio. Jetzt: (i) gemeinsam / Italien > € 492 Mio. + (ii) mind. 2 jeweils / Italien > 30 Mio. Gilt seit Ende … Weiterlesen

Tag: Fusionskontrolle, Italien

Zu § 35 Abs. 1a GWB – erhebliche Inlandstätigkeit

12. September 2017 Kommentieren

Weil das in der Aufregung um den neuen § 35 Abs. 1a GWB (Gegenleistung > € 400 Mio.) gern verloren geht, die Regierungsbegründung zu § 35 Abs. 1a Nr. 4 (S. 75): Ein kanadischer Mischkonzern … Weiterlesen

Tag: Fusionskontrolle, GWB-Novelle

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 13
  • Weiter »
  • About
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Für Gastautoren