• Deutschland
  • Europa
  • USA

Kartellblog.

Florian C. Haus: Berücksichtigung von Innenumsätzen bei der Bußgeldbemessung?

16. November 2014 Kommentieren

Die Entscheidung des EuGH vom 10. November 2014 in der Sache Guardian/Kommission (C‑580/12 P) wirft ein Schlaglicht auf die Frage, ob Innenumsätze bei der Berechnung des tatbezogenen Umsatzes im Sinne ... [weiterlesen]

Tag(s): 101 AEUV, Bußgeld, EuGH, Kartell

Per Rummel: EuG in Intel – Zur Anwendbarkeit des „equally efficient competitor“-Tests auf Rabattsysteme

15. Juni 2014 Kommentieren

Das EuG hat am 12. Juni 2014 sein Urteil zur Intel-Entscheidung der Kommission veröffentlicht. Die Rechtssache Intel hatte das Zeug dazu, ein landmark case zu werden. Erstmalig hat die Kommission ... [weiterlesen]

Tag(s): EuGH, Marktmachtmissbrauch, Rabatt

Die neue TT-GVO

12. Mai 2014 1 Kommentar

Eines der interessanten neuen Themen, die wegen Familienzuwachs und Arbeit spurlos am Kartellblog. vorbeigerauscht sind, ist das überarbeitete Kartellrechts-Régime der EU für Lizenzverträge. Die ... [weiterlesen]

Tag(s): GVO, IP, Kommission, Leitlinien, Lizenzvertrag, Patente, Technologietransfer

Christian Kersting: Private Enforcement Richtlinie – kritische Anmerkungen zum Kompromissvorschlag des Rates

4. Dezember 2013 2 Comments

In den Rechtssachen Pfleiderer (EuGH, Urt. v. 14.6.2011 – Rs C-360/09; hierzu Kersting, JZ 2012, 42 ff.) und Donau Chemie (EuGH, Urt. v. 6.6.2013 – Rs C-536/11; hierzu Kersting, JZ 2013, 737 ff.) ... [weiterlesen]

Tag(s): Kersting, lege ferenda, private enforcement, RL Schadensersatz, Schadensersatz

Nada Ina Pauer: Urteilsanmerkung zu EuGH in „Schenker“ (Rs. C-681/11)

20. Juni 2013 3 Comments

Der Gerichtshof hat am 18. Juni 2013 seine Entscheidung in der Rechtssache Schenker zur Frage der Vorwerfbarkeit eines Verbotsirrtums veröffentlicht. Die Entscheidung, die auf einer Vorlagefrage des ... [weiterlesen]

Tag(s): Bußgeld, EuGH, Kartell, Österreich, Pauer

  • « zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • weiter »

Newsletter

Erläuterungen zum Datenschutz

DSGVO

Ich bin dabei, Kartellblog. an die DSGVO anzupassen. Zur Zeit ist der Newsletter dran. Social Sharing und Tracking sind gelöscht; da möchte ich erst mal abwarten, wie sich die Praxis entwickelt. Die Facebook Page ist in der Löschung. Bei den Kommentaren bin ich mir noch nicht sicher – stay tuned.

Zuletzt

  • „The Acquisitions of the Chinese State-Owned Enterprises Under the EU Merger Control Regime“
  • Entwurf eines Leitfadens zu den neuen Transaktionswert-Schwellen
  • Die Grundabsprache im Rahmen der Kartellverfolgung
  • The Gruppeneffekt
  • … da war noch was – i.S. Newsletter

Suche

  • About
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Für Gastautoren