• Deutschland
  • Europa
  • USA

Kartellblog.

Wendelin Moritz: Zwei Überlegungen, die wir aus EuGH „Coty“ mitnehmen können

8. Februar 2018 Kommentieren

Die Analyse der Entscheidung des EuGH vom 6.12.2017 in der Rechtssache C‑230/16 Coty und der dazugehörigen Schlussanträge von Generalanwalt Wahl vom 26. Juli 2017 hat u.a. folgende bemerkenswerte ... [weiterlesen]

Tag(s): EuGH, Internetvertrieb, Selektivvertrieb

Julia Wiemer: Es bleibt dabei – Plattformverbote unzulässig

11. Juli 2016 Kommentieren

Das Bundeskartellamt hat sein im Frühjahr 2015 eröffnetes Verfahren gegen mehrere Automobilhersteller eingestellt, nachdem diese öffentlich erklärt hatten, dass ihre Internetvertriebsbedingungen die ... [weiterlesen]

Tag(s): Internetvertrieb, Kartellamt, Kfz, Plattformverbot, Vertikal-GVO

Alex Petrasincu: Die Richtlinie über Kartellschadensersatz – Fazit

6. März 2015 1 Kommentar

Heute kommt meine Serie zur Schadensersatzrichtlinie nach über drei Monaten – leider – zum Ende. Im Folgenden möchte ich ein kurzes Fazit ziehen. Die Richtlinie ist im Großen und Ganzen gelungen. ... [weiterlesen]

Tag(s): Kartell, lege ferenda, Petrasincu, private enforcement, RL Schadensersatz, Schadensersatz

Katharina Sailer: Follow–on Klagen nach Kartellverfahren – die Entwicklung seit 2000 in Zahlen

2. März 2015 1 Kommentar

Studien zur Entwicklung von Schadensersatzklagen nach Kartellverstößen sind rar, zeitlich oder geographisch relativ eingeschränkt und es ist nicht immer klar, was genau gezählt wird. Ich habe ... [weiterlesen]

Tag(s): economists, Kartell, private enforcement, Schadensersatz

Alex Petrasincu: Einvernehmliche Streitbeilegung 

27. Februar 2015 1 Kommentar

Heute möchte ich auf das letzte noch nicht besprochene Kapitel der Schadensersatzrichtlinie eingehen – die einvernehmliche Streitbeilegung. Obwohl Vergleiche über Kartellschadensersatzansprüche in ... [weiterlesen]

Tag(s): Petrasincu, RL Schadensersatz, Vergleich, Verjährung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • weiter »

Newsletter

Erläuterungen zum Datenschutz

DSGVO

Ich bin dabei, Kartellblog. an die DSGVO anzupassen. Zur Zeit ist der Newsletter dran. Social Sharing und Tracking sind gelöscht; da möchte ich erst mal abwarten, wie sich die Praxis entwickelt. Die Facebook Page ist in der Löschung. Bei den Kommentaren bin ich mir noch nicht sicher – stay tuned.

Zuletzt

  • „The Acquisitions of the Chinese State-Owned Enterprises Under the EU Merger Control Regime“
  • Entwurf eines Leitfadens zu den neuen Transaktionswert-Schwellen
  • Die Grundabsprache im Rahmen der Kartellverfolgung
  • The Gruppeneffekt
  • … da war noch was – i.S. Newsletter

Suche

  • About
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Für Gastautoren