• Deutschland
  • Europa
  • USA

Kartellblog.

… da war noch was – i.S. Newsletter

9. Mai 2018 Kommentieren

Bestimmt bekommen auch Sie diese Tage zig Emails mit der mehr oder weniger freundlichen Aufforderung, das Abo für den Newsletter XYZ zu erneuern. DSGVO und Newsletteritis, eine Flurbereinigung der ... [weiterlesen]

Tag(s): Blogging

„The Acquisitions of the Chinese State-Owned Enterprises Under the EU Merger Control Regime“

16. Mai 2018 Kommentieren

Auf SSRN gibt es eine interessante Kurzübersicht zur Fallpraxis der EU-Fusionskontrolle über Deals unter Beteiligung chinesischer SOEs (müssen die Umsätze bzw. Marktpositionen weiterer SOEs in die ... [weiterlesen]

Tag(s): China, Fusionskontrolle

Entwurf eines Leitfadens zu den neuen Transaktionswert-Schwellen

15. Mai 2018 Kommentieren

Die 9. GWB-Novelle trat vor knapp einem Jahr in Kraft. Seitdem kann die deutsche Fusionskontrolle auch dann eingreifen, wenn die zweite Inlandsumatzschwelle nicht überschritten wird. Nämlich dann, ... [weiterlesen]

Die Grundabsprache im Rahmen der Kartellverfolgung

14. Mai 2018 Kommentieren

Wir hatten letzte Woche die Freude und Ehre, die Veranstaltung der Regionalgruppe Frankfurt der Studienvereinigung Kartellrecht zum Thema "Grundabsprache im Rahmen der Kartellverfolgung" zu hosten. ... [weiterlesen]

Tag(s): Grundabsprache, Kartell, Kartellamt, Kommission

The Gruppeneffekt

10. Mai 2018 Kommentieren

... feiert in einer Variante international fröhliche Urständ. Stichworte z.B. Horizontal Shareholding (Elhauge, 2016) und Anticompetitive Power of Institutional Investors (Posner u.a., 2017). Falls ... [weiterlesen]

Tag(s): Common Ownership, Fusionskontrolle

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14
  • weiter »
  • About
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Für Gastautoren